Klares Denken im Delirium. 500 Jahre Ekstase in Religion und Literatur

Ekstase fördert tiefe Einsichten. Zwei neue Beiträge von Deutschlandradio Kultur erklären, dass das Delirium in der Literaturgeschichte sowohl als Thema sowie als Produktionsmittel eine wichtige Rolle spielt. In einer Rezension wird Robert Feuchtels Monografie “Grenzgänge” besprochen. Dabei handelt es sich um eine Kulturgeschichte des Rausches, die weit über den simplen Drogenkonsum der Neuzeit hinausgeht. Eine wunderbares Essay widmet sich der Rolle von Drogen und vor allem deren Folgen für Schriftsteller der Neuzeit. Ernst Jünger etwa experimentierte mit der damals neuen Droge LSD. Für viele Autoren waren und sind Drogen Mittel zum Zweck eines umfassenderen Bewusstseins, tieferer Erkenntis und neuer, nie zuvor getaner Einsichten.

Ernst Jünger nutzte Drogenerfahrungen für sein literarisches Schaffen (Quelle: http://www.ernst-juenger.org/2012/05/hauptsache-es-knallt-ernst-junger-und.html)
Ernst Jünger nutzte Drogenerfahrungen für sein literarisches Schaffen (Quelle: http://www.ernst-juenger.org/2012/05/hauptsache-es-knallt-ernst-junger-und.html)

Genau darauf haben sich auch Religionen spezialisiert. Ich dachte beim Hören gleich an die Derwische islamischer Sufiorden. Türkische Derwische praktizieren die bekannten Tänze, durch die sie in Ekstase geraten und sich eine direktere Gotteserfahrung erhoffen. Andere Derwische trommeln oder meditieren, um in außerweltliche Erfahrungsstadien zu gelangen. Diese Funktionsanalogie zwischen Literaten und Religiösen verblüffte mich.

Kurz zuvor war ich bei Recherchen in der Bibliothèque Mazarine in Paris auf eine Flugschrift von Jean Gacy, einem ehrenwerten Genfer Franziskaner, aus dem frühen 16. Jahrhundert gestoßen. Auch in diesem Text spielt das Delirium als Erkenntnisraum eine zentrale Rolle. Leider wissen nicht nicht viel mehr über Gacy, als dass er mit zwei Flugschriften, einer aus dem Jahr 15241 und einer aus der Mitte der 1530er Jahre,2 gegen die lutherische “Häresie” aktiv geworden ist. Die jüngere Flugschrift aus der Mazarine – der “Trialogue nouveau contenant les expressions des erreurs de Martin Luther” (“Neuer Trialog über die ausgegangenen Irrtümer von Martin Luther”) beginnt mit der Beschreibung eines ekstatischen Erlebnisses des Autors.

Ausgangspunkt der Beschreibung ist seine nicht näher bestimmte körperliche Erkrankung, auf die sich Gacy bezieht. Seiner Krankheit verfallen, habe ihn das eigene Unglück auf das große Ganze gestoßen (“mon casuel infortune particulier m’a faict recors du general”). Da scheine es ihm gerade so, als ob der englische Vollstrecker (“l’angelique exequuteur”) geschickt worden sei, um alles Leben durch Hunger, Pest und Krieg auszuschlöschen. Als er dahindämmerte in seinem Ungemach (“en agonizant de vehement desplaysir”), erinnerte Gacy dieser Zustand an die Leiden des Glaubens und der Kirche. Diese seien durch die Schläge der neuen Ketzer und deren Eindringen in die Glieder des christlichen Körpers infiziert und schrecklich getroffen.

In der körperlichen Agonie gerät Gacy in Ekstase und hat eine Vision:

“Ces compassives angusties et calamiteuses infelicites, pervergentes aux latebres de mon penser, m’ont ingere ung tresgrief et fastidieulx regretz avec une soporifere lassitude causant presque totale alienation de sens et ymaginative vision plus extatique que occulative. En laquelle consideroye aulcuns proceres personnages en leurs gestes et interloquutions apparens estre moult tristes et tenans propos piteables de l’infelicité maintenant tresurgente a l’occasion du precurseur d’antecrist ou realement anticrist yssu de la nation germanique nomme Martin Luther… Or emmys mes lucides intervalles me suis esvertue a escripre en langue vernacule et loquution gallique ce quay peu deprehender de l’interloquution desditz personnaiges, quoy que description latin me aye tousiours plus agree.3

Caravaggio: Franziskus in Ekstase, ca. 1595.
Caravaggio: Franziskus in Ekstase, ca. 1595.

In diesem Zitat beschriebt Gacy, dass Pein und Unglück tief in sein Gehirn eingedrungen seien und ihm großes Bedauern und Erschöpfung verursachten. Die Folge waren fast vollständiger Verlust der Sinne (“alienation de sens“) und in diesem Zuge ekstatische Visionen. Während seiner Ekstase, berichtet Gacy weiter, seien ihm mehrere, sehr traurige Gestalten erschienen. Diese sagten erbarmungwürdige Dinge über das Unglück, das durch den deutschen Martin Luther – Vorläufer des Antichristen oder selbst schon der Antichrist – verursacht worden seien. Bei den drei Gestalten, das zeigt der Textverlauf, handelt es sich um den göttlichen Eifer (zèle divin), die Mutter Kirche (hierarchie ecclesiastique) sowie die unbesiegbare Wahrheit (verite invincible). Während seiner lichten Augenblicke (“lucides intervalles“) habe er die Gespräche der dreien niedergeschrieben, erklärt Gacy. In der Folge entspinnt er den Dialog der drei Figuren. Der göttliche Eifer berichtet der trauernden Mutter Kirche von Umtrieben der luthersichen “Ketzer”. Während die Kirche in tiefem Schmerz und Hoffnungslosigkeit versinkt, tritt die unbesiegbare Wahrheit auf. Sie tröstet die Mutter. Denn gegen die Kirche und die Wahrheit seien bisher alle Ketzer gescheitert. Ihr göttlicher Gemahl stehe ihr bei und werde ihr helfen. So werde die Kirche am Ende über die “Ketzer” triumphieren und die Wahrheit werde nie untergehen.

In Gacys Beschreibung zur Entstehung des Textes finden wir zentrale Elemente einer ekstatischen Textproduktion. Durch den wahrscheinlich metaphorisch nachempfundenen Schmerz über den religiösen Zustand der Welt verliert der Franziskanermönch fast alle seine Sinne. In diesem Stadium der körperlichen Agonie hat er die übersinnliche Vision der drei heiligen Gestalten. Deren Gespräch kann er in der Ekstase authentisch mitverfolgen. In den diesseitigen, sinnlich-bewussten Zwischenphasen schreibt er seine Visionen dann nieder – und zwar in der französischen Volkssprache. Damit will Gacy eine möglichst breite Leserschaft gewinnen. Sein Text dürfte durch das körperliche Leiden einerseits und die überweltliche, gottesnahe Ekstase andererseits eine gesteigerte Autorität und einen übermenschlichen Wahrheitsanspruch erhalten haben.

Ekstase als körperliche Empfindung: Berninis Heilige Theresa und Jimi Hendrix, 1970 (Quelle: http://iaincarstairs.files.wordpress.com/2011/08/ecstasy.jpg).
Ekstase als körperliche Empfindung: Berninis Heilige Theresa und Jimi Hendrix, 1970 (Quelle: http://iaincarstairs.files.wordpress.com/2011/08/ecstasy.jpg).

So entsteht große Literatur. Wenngleich der Weg in das produktive Delirium bei den Schriftstellern des 19. und 20. Jahrhunderts anders verlief (durch Drogen- und Alkoholkonsum) als bei Jean Gacy im frühen 16. Jahrhundert, sticht doch bei beiden Phänomenen die Körperlichkeit der Ekstase hervor. Durch extreme Einwirkungen auf den menschlichen Körper werden die übersinnlichen Visionen möglich. Der Franziskaner Gacy kann sich für seine Beschreibungen einer reichen monastisch-asketischen Tradition der christlichen Religionskulturen bedienen. Verwiesen sei in diesem Zusammenhang etwa auf die körperlichen Leidenszustände und die damit einhergehenden Visionen des mittelalterlichen Ordensgründers Bernhard von Clairvaux (ca. 1090-1153).

Für den Mönch Gacy und die neuzeitlichen Literaten besteht die Herausforderung darin, die Empfindungen und Entdeckungen aus dem Delirium später zu Papier zu bringen. Mitunter noch während des körperlichen Bewusstseinsverlustes (z.B. bei Baudelaires Paradis artificiels, für die der Autor offenbar seine Symptome und Empfindungen “live” notierte), meist jedoch nach dem Ende der Ekstase kommt es zur Verschriftlichung. Wie das Beispiel des (drogenfreien?) Franz Kafka zeigt, kann Schreiben an sich bereits ein ebenso körperlich verzehrender oder auf empfundenem körperlichen Niedergang gründender Prozess sein, der die Sinne raubt.

Das Delirium wird so zum zentralen Teil der Praxis des Schreibens – sowohl in und für die Religion, als auch in und für die neuzeitliche Literatur. Unbeantwortet muss allerdings die Frage bleiben, wofür man die härteren Drogen braucht…

 

  1. Jean Gacy: TRialogue nouueau con=//tenant lexpression des erreurs // de Martin Luther. Les do=//leances de Jerarchie eccliastique // Et les triumphes de verite in=//uincible, [Genf: Wigand Köln] 1524. Bibliothèque Mazarine, Paris. Cote : 4° 10828 (Rés.). []
  2. Jean Gacy: La Déploration de la cité de Genefve sur le faict des héréticques qui l’ont tiranniquement opprimée, s.l., s.d., BNF Paris. []
  3. Gacy, Trialogue nouveau, fol. A1v-A2r. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Marc Mudrak (19. Mai 2013). Klares Denken im Delirium. 500 Jahre Ekstase in Religion und Literatur. Altgläubigen Kulturen. Abgerufen am 4. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/mazq


2 Gedanken zu „Klares Denken im Delirium. 500 Jahre Ekstase in Religion und Literatur“

  1. Der Artikel ist sehr interessant, allerdings frage ich mich, was der letzte Satz bedeuten soll. Ist LSD keine harte Droge?
    Wenn man sich mal die Beat-Generation ansieht und was die sich alles reingezogen haben, oder Hunter S. Thompson, aber auch viele andere Schriftsteller des 20. Jhr. so wird deutlich, dass viele von ihnen ziemlich experimentiert haben mit verschiedenen Bewusstseinszuständen. Das sollte natürlich nicht dazu führen, dass jemand denkt, wenn er anfängt Meskalin zu nehmen wird er der neue James Kerouac, aber es scheint wohl einen Zusammenhang zwischen Rausch und Genie zu geben. Auch und vor allem mit den harten Drogen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.