Ihr Gesicht ist schmerzverzerrt, der Unterkörper schon verbrannt. An ihren Armen schlängeln sich Flammen empor und greifen nach ihrer Krone. Die Königin des Himmels wird verbrannt von einem Narren, der eine Mütze mit Eselsohren und Narrenschellen trägt. Mit großen, schwarzen Augen schürt er das Feuer. Und lächelt dabei.
Diese Szene stammt aus dem Großen lutherischen Narren von Thomas Murner, veröffentlicht im Jahr 1522. Vor allem der Holzschnitt wird immer wieder zur Illustrierung früher altgläubiger Angriffe auf evangelische Ikonoklasmen herangezogen. Tatsächlich war er so aber nicht gemeint. Handelt es sich um eine Bilderschändung avant la lettre?
Thomas Murner gehört dem Orden der Franziskaner an, lebt in Straßburg und war vor Martin Luthers Auftreten ein kirchenkritischer und die Missstände des Klerus knallhart analysierender Schriftsteller. Doch 1520 entscheidet er sich gegen Luther und beginnt, Flugschriften gegen den Wittenberger Reformator zu verfassen.
Die Narren-Flugschrift von 1522 erzählt die Geschichte eines lutherischen Riesen, der in seinem Bauch viele kleine evangelische Narren trägt. Murner, der sich selbst als Kater in Mönchskutte in den Text einbringt, entdeckt die kleinen Evangelischen und beschreibt deren aus seiner Sicht fatales Wirken. Sie sind die Bundesgenossen, mit denen Luther eine Streitmacht bildet und – am Ende freilich erfolglos – gegen die Kirche und Murner ins Feld zieht. Die Flugschrift ist reich bebildert, was für die altgäubige Textkultur der frühen Reformationszeit außergewöhnlich ist.
Die eingangs beschriebene Szene bezieht sich auf den 14. von 15 Bundesgenossen aus dem Bauch des Riesen. Der Holzschnitt zeigt einen Menchen im Narrenkostüm, der in einem Ofen eine Marienstatue verbrennt.
Bei einem flüchtigen Blick wäre man versucht, in dieser Darstellung eine ikonoklastische Handlung zu sehen, wie sie in reformatorischen Frühphasen, während Religionskriegen und Volksbewegungen häufiger geschehen. Doch die Forschung weiß für das Jahr 1522 von keinen entsprechenden Zerstörungsvorgang, der aus einer bilderfeindlichen Motivation heraus geschieht. Der erste Ikonoklasmus in Straßburg ist für den 2. Februar 1524 belegt. Und in der Nachbarschaft? Die meisten Zürcher Bilderfrevel ereignen sich zwischen September und November 1523, wohingegen der spektakuläre Bildersturm von Basel erst am 9. Februar 1529 stattfinden sollte.1
Viel eher könnte sich der Holzschnitt auf die im Übrigen äußert raren Deskakralisierungen von Bildern und die von keinen „Unruhen“ begleiteten Liturgiereformen in Wittenberg zu Beginn des Jahres 1522 beziehen.2 Murner könnte von den Ereignissen durch die verbreitete Schrift Karlstadts Von Abtuung der Bilder und die altgläubige Entgegnung von Hieronymus Emser erfahren haben. Dessen Widmung an Herzog Georg den Bärtigen von Sachsen ist auf den 2. April 1522 datiert.3 Allerdings findet sich bei Emser v. a. eine theologische Auseinandersetzung mit Karlstadt. Dass Murner bzw. der Illustrator daraus die Szene des Holzschnitts entwickelt haben, ist abwegig.
Hat diese Darstellung also überhaupt keine realen Vorbilder? Keine Inspirationen aus der frühen evangelischen Bewegung? Ein letzter Ikonoklasmus, der in die Chronologie passen würde, ist der Bildersturm im pommerschen Treptow vom Frühsommer 1521. Einige Einwohner zerstören die Ausstattung der Heilig-Geist-Kapelle und werfen diese in einen Brunnen.4 Es ist allerdings unwahrscheinlich, dass hier das Vorbild für die Repräsentation bei Murner zu suchen ist – nicht nur wegen der mangelnden Übereinstimmung des Vorgangs, sondern auch wegen der großen räumlichen Distanz. Was hat die Darstellung also zu bedeuten?
Die Reime der Flugschrift liefern die Aufklärung. Nur deren Lektüre oder Hören ermöglichte auch den Zeitgenossen eine exakte Deutung des für spätmittelalterliche Augen sicherlich brutalen Bildes. Der lutherische Bundesgenosse will in dem Text den gemeinen Christen die richtige Verehrung der Heiligen beibringen. Und die sieht freilich ganz anders aus, als Kirche und volkstümlicher Brauch es wollen.
Der Narr erklärt, dass die Gläubigen die Heiligenfiguren aus Kupfer nicht verehren müssen. Sie seien nur teuer und unbrauchbar – unbrauchbar in einem Sinne, den er gleich darauf erläutert:
„Doch hültzne heiligen ert ich gern // Wan ir zwölff tusent fuder wern // So nem ich sie für brenholtz an // Vn ließ die steinen heiligen stan.“5
Während der lutherische Narr die Figuren aus festen Materialien abschaffen will, kann er von jenen aus Holz gar nicht genug bekommen. Denn diese will er verbrennen. So erklärt sich auch die Illustration, in der wohl eine hölzerne Mariendarstellung den Flammen zum Opfer fällt. Doch damit nicht genug.
Die Heiligen, die unangenehme Praktiken wie das Fasten verlangen und „unß cristen we“ tun, solle man vernachlässigen, denn sie würden diese Rituale sicher nicht benötigen, um heilig zu sein. Andererseits lobt der lutherische Bundesgenosse etwa St. Martin, „[d]er gibt unß feißte genß zum wyn.“ Die Feiertage mancher Heiliger hält der Lutherische für problematisch und verlegt sie, wenn sie in den Winter fallen, in den Sommer. Auch die heiligen Nothelfer will er weiter verehren, denn sie helfen in schwierigen Zeiten, wenn man ihre goldenen und silbernen Figuren einschmelzen könne. Schließlich will er auch die Heiligen behalten, die den Menschen Arbeit abnehmen. St. Wendelin solle ruhig weiter die Schafe hüten und St. Antonius die Schweine.6
Die Verbrennung der Jungfrau Maria in Murners Großem lutherischen Narren von 1522 reflektiert einen Zeitpunkt der frühen Auseinandersetzung um Sinn und Unsinn der Marien- und Heiligenverehrung. Spätmittelalterlich-humanistische Kritiken am Prunk der Kulte fließen darin genauso ein wie frühe lutherische Meinungen. Es handelt sich um die altgläubige Repräsentation eines lutherischen Ikonoklasmus, der – noch – nicht aus religiösen Gründen durchgeführt wird, sondern aus materieller und lebensweltlicher Begierde. Dieser fällt auch Maria zum Opfer.7
- Wandel, Lee Palmer: Voracious Idols and Violent Hands. Iconoclasm in Reformation Zurich, Strasbourg, and Basel, Cambridge, Cambridge University Press, 1994, 59-60, 111-112, 149-150. [↩]
- Krentz, Natalie: Ritualwandel und Deutungshoheit. Die frühe Reformation in der Residenzstadt Wittenberg, 1500-1533 (Spätmittelalter, Humanismus und Reformation 74), Tübingen, Mohr Siebeck, 2014. [↩]
- Smolinsky, Heribert: Reformation und Bildersturm. Hieronymus Emsers Schrift gegen Karlstadt über die Bilderverehrung, in: Reformatio Ecclesiae. Beiträge zu kirchlichen Reformbemühungen von der Alten Kirche bis zur Neuzeit, Festgabe für Erwin Iserloh, hg. v. Remigius Bäumer, Paderborn u.a., Schöningh, 1980, 427-440. [↩]
- Michalski, Sergiusz: Bilderstürme im Ostseeraum, in Macht und Ohnmacht der Bilder. Reformatorischer Bildersturm im Kontext der europäischen Geschichte, hg. v. Peter Blickle u.a. (Historische Zeitschrift Beihefte 33), München, Oldenbourg, 2002, 223-237, hier 223. Für einen chronologischen Überblick der Ikonoklasmen im Alten Reich vgl. Schnitzler, Norbert: Ikonoklasmus – Bildersturm. Theologischer Bilderstreit und ikonoklastisches Handeln während des 15. und 16. Jahrhunderts, München, Fink, 1996, 145-149; Litz, Gudrun: Die reformatorische Bilderfrage in den schwäbischen Reichsstädten (Spätmittelalter und Reformation, N.R. 35), Tübingen, Mohr Siebeck, 2007. [↩]
- Murner, Vom lutherischen Narren, 157-158. [↩]
- Murner, Vom lutherischen Narren, 158-159. [↩]
- Vgl. ferner zu diesem Themenkomplex Heal, Bridget: The Cult of the Virgin Mary in Early Modern Germany. Protestant and Catholic Piety, 1500-1648 (Past and Present Publications), Cambridge, Cambridge University Press, 2007. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Marc Mudrak (7. November 2014). Die Verbrennung der Jungfrau Maria. Altgläubigen Kulturen. Abgerufen am 8. September 2024 von https://doi.org/10.58079/mb09
Hallo,
Ihr Artikel wurde für den Slider von de.hypotheses.org ausgewählt.