Auf der Suche nach dem Kanon der Geschichte

Alles hat vor ein paar Tagen angefangen mit einem Tweet:

https://twitter.com/MarcMudrak/status/492999202000343040

Um zu erklären, wie es zu dieser Frage kam, muss ich etwas weiter ausholen. Denn auch Tweets haben manchmal längere Vorgeschichten.

Während meiner Jahre in Frankreich ist mir in den Buchhandlungen, Bibliographien und Gesprächen etwas aufgefallen, was ich so aus Deutschland nicht kannte: Links des Rheins gibt es eine Art Kanon der großen historischen Wissenschaftsliteratur und Autoren (es sind tatsächlich vor allem Männer). Die meisten meiner Kollegen und Freunde haben sie gelesen oder sind zumindest in der Lage, über sie zu diskutieren. Es gibt also ein paar Bücher und Namen, die man drauf haben muss. Wie kommt das?

Der Kanon sollte beherrscht werden

Jeder französische Historiker weiß, etwas mit Georges Duby und Jacques Le Goff anzufangen und hat den einen oder anderen Text von ihnen gelesen. Paul Veyne steht selbst in mediokren Buchhandlungen ebenso im Regal wie, natürlich, Fernand Braudel mit seinem Buch über das Mittelmeer. Braudel ist überhaupt ein gutes Beispiel: selbst unter nicht-Frühneuzeitlern (in Frankreich hat das ancien régime eine weitaus größere wissenschaftliche Bedeutung als in Deutschland) kennt man die Theorie der unterschiedlichen Zeitlichkeiten und hat Braudels Artikel über “La longue durée” zumindest überflogen.

Ähnlich ist es mit dem großen Buch “Angst im Abendland” von Jean Delumeau, dem Artikel über die Methodik des historischen Vergleichs von Marc Bloch und dem Essay über Repräsentationsgeschichte von Roger Chartier. Die Liste ließe sich fortsetzen. Diese Gruppe von Autoren und Publikationen bildet einen zunehmend fixen Kanon der historischen Standardliteratur, der von allen Historikern zumindest gekannt werden muss.

In Deutschland löst die Suche nach einem vergleichbaren Kanon der Fachliteratur eher Unverständnis und Verneinung aus. Auf meine Twitter-Frage waren die Reaktionen entsprechend:

Dennoch, es ließen sich Bücher finden, die für Historiker allgemein nützlich sein könnten und die durchaus mal gelesen werden sollten. Ein Vorschlang lautete:

https://twitter.com/WenzelSeibold/statuses/493028729766305792

Hannah Arendt macht sich in diesem Buch auf die Suche nach den Ursprüngen von Antisemitismus, Nationalsozialismus und totalitärer Herrschaft. Es handelt sich um ein Werk, das sowohl auf historische, als auch auf politikwissenschaftliche und staatsphilosophische Erkenntnis (und Warnung) hin angelegt ist.

Ich hatte noch Bourdieu, Lévi-Strauss und Geertz in die Runde geworfen und dabei festgestellt: bei allen bisher Genannten handelt es sich um keine genuinen Historikerinnen und Historiker. In einem deutschen Kontext denkt man also kaum an Historiker, wenn man über Standardwerke der Geschichtswissenschaft nachdenkt. Woran liegt das?

Keine Lust auf dicke Wälzer

Wenzel Seibold hat bereits ironisch gefragt, welche Historiker denn heute noch ganze Bücher lesen würden. Sind wir zu faul oder zu beschäftigt geworden, um dicke Wälzer zu bearbeiten? Seibold meint:

https://twitter.com/WenzelSeibold/status/493035134829228032

Das ist sicher richtig. Denn die Kultur des publish or perish hat nicht nur eine Überlastung der Forscher mit Publikationen zur Folge, sondern (zumindest im Idealfall) eine direkt proportionale Überlastung mit Lektürepflichten. Darunter ist dann freilich weniger die große Monographie, sondern eine Masse an Artikeln und Aufsätzen zu verstehen.

Die Kanonisierung leidet also unter dem aktuellen Wissenschaftsbetrieb. Und sicher finden sich auch viele, die sagen: wir wollen überhaupt keine Referenzautoren oder -bücher. Die lese sowieso niemand und die Idee eines Kanons stamme aus einer autoritären, hierarchischer denkenden Epoche. Aber: französische Wissenschaftler haben es mit derselben Masse an Aufsätzen und Artikeln zu tun wie Deutsche. Und doch gibt es dort einen Kanon. Das muss Gründe haben.

L’exception française: eine besondere Wissenschaftslandschaft

Zentralismus! werden jetzt manche rufen. Und ja, es mag eine Rolle spielen, dass die Großen am Ende oft in Paris gelandet sind und dort an den Akademien und (Hoch-)Schulen zu lebenden Klassikern wurden. Doch sei bedacht, dass etwa die Annales in der Straßburger Provinz groß geworden sind. Und mit ihnen deren Gründerväter Marc Bloch und Lucien Febvre, übrigens auch ein Kandidat für den Kanon.

Nein, es muss andere Gründe für die Etablierung einiger Referenztitel und -autoren geben. In der Folge nenne ich die, die mir am plausibelsten erscheinen und die viel über die Besonderheiten des französischen Wissenschaftssystems aussagen.

  •  Autoritäten: mit diesen haben Franzosen weniger Probleme als Deutsche.  Das ist weniger auf historische, sondern auf gesellschaftliche Gründe zurückzuführen. Auch in Deutschland war der Kanon einmal modern, verwiesen sei nur auf Ranke, Droysen und Treitschke, aktueller vielleicht noch Wehler mit seiner Gesellschaftsgeschichte, die aber oft als gescheitert gilt. Frankreich ist hingegen bis heute in vielen Bereichen hierarchischer organisiert (vom Lehrstuhlsystem abgesehen). Das schafft einige Probleme, kann aber auch nützlich sein, zumal Autorität in der Wissenschaft konsensual erzeugt wird.

    (Quinn Dombrowski: Day 158. Diffusion of Knowledge, CC BY-SA 2.0)
    (Quinn Dombrowski: Day 158. Diffusion of Knowledge, CC BY-SA 2.0)
  • “Lange Dauer” und “große Räume”: französiche Historiker neigen kaum zur Kleinkrämerei. Viele der genannten Werke behandeln mehrere Jahrhunderte, beziehen sich auf das ganze Abendland oder die Küste des gesamten Mittelmeers. Das interessiert natürlich mehr Fachleute – und übrigens auch mehr “Laien”. So etwas ist in Deutschland eher selten.
  • Nicht nur richtig, sondern schön: die Geschichtswissenschaft hat in Frankreich eine stärkere literarische Tradition als in Deutschland. Fernand Braudels Mittelmeerbuch hantiert über Hunderte von Seiten mit Zahlen, dennoch schafft es der Autor, dem Leser auch sprachlich Vergnügen zu bereiten. Auf die gekonnte Konstruktion von Texten wird ab dem ersten Semester viel Wert gelegt. Deutsche Historiker schreiben trockener, verwenden dauernd Fremdwörter und komplexe Konzepte und machen so die Lektüre nicht immer zu einer Freude. Rechts des Rheins gilt Unverständlichkeit mitunter als Qualitätsnachweis.
  • Interdisziplinarität: In Deutschland ist Interdisziplinarität gerade ein Modewort. Jede noch so kleine Graduiertenschule will sich in interdisziplinäre sub-Cluster aufteilen. In Frankreich wird diese Art von Wissenschaft bereits länger betrieben. Die Geschichte war nachgerade die Antriebskraft dieser Entwicklung. Marc Blochs Text über die Komparatistik, Braudels Zeit-Reflexionen und Chartiers Repräsentationsbegriff befruchteten die Nachbardisziplinen.
  • Gut und günstig: die große, gute Literatur des französischen Kanons ist schließlich sehr preiswert zu erhalten. Nicht zuletzt darin liegen ihr Erfolg und ihre starke Verbreitung begründet. Taschenbuchverlage haben ganze Reihen für historische Standardwerke aufgelegt. Die Reihe “Folio Histoire” (Gallimard) bietet eine große Auswahl an sensationellen Klassikern – für ein paar Euro. Eine ähnliche Politik betreibt seit den 1950er Jahren “Le Livre de poche” aus dem Haus Hachette. Wer das Angebot “Folio Histoire” durchklickt, bekommt Lust zu lesen.

So erklärt sich womöglich, warum es in Frankreich leicht zu Kanonisierungen kommt. Nicht geklärt ist indes die Frage nach Sinn und Unsinn derartiger Referenzbildungen. Aber sie zu lesen, bereitet immer noch größtes Vergnügen.

(Titelbild: Tobias Sieben, Hörsaal, CC BY-NC 2.0)


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Marc Mudrak (30. Juli 2014). Auf der Suche nach dem Kanon der Geschichte. Altgläubigen Kulturen. Abgerufen am 10. November 2024 von https://doi.org/10.58079/mb06


5 Gedanken zu „Auf der Suche nach dem Kanon der Geschichte“

  1. In Bezug auf Ihre geschilderten Erfahrungen in Frankreich fiel mir ein interessantes Gegenbeispiel ein, das Ihre Erfahrungen jedoch in keinsterweise in ihrer Bedeutung schmälern soll. Es scheint mir jedoch als “Momentaufnahme” interessant, weil es zu einer wichtigen Frage führt, was den “Kanon” angeht.

    Im Jahr 2010 war ich zu Gast am DHI Paris und hörte den Vortrag eines jungen franz. Zeithistorikers, der in seinem Vorzrag ebenfalls die Möglichkeiten des Internets besprach und die Frage stellte, wem in Zukunft die Deutungshoheit bzw. das “Recht” Geschichte zu schreiben zu käme. Oder, ob bald alle “Historiker” seien, nur ohne Studium…

    Frage: Wenn Kanones sich im Diskurs bilden, welche Bedeutung kommt dabei dem “web2.0”
    und Plattformen wie hypotheses.org zu? Beide scheinen ja doch (zumindest teilweise) außerhalb des traditionellen wissenschaftlichen Systems zu sein. Wobei die Offenheit für derartige Medien in Frankreich sogar weiter fortgeschritten zu sein scheint als in D. Dies nur als Bemerkung…

  2. Vielen Dank für den Artikel! Ich würde spontan vielen Aspekten zustimmen. Auch in meinen Seminaren, die ich an der Paris VII besucht habe, enststand bei mir schnell der Eindruck, dass es einen Kanon der Klassiker gibt, über den Konsens herrschte, was freilich nicht heißt, es handele sich um monolithische Heroen.
    Während des Studiums stellte ich mir selber häufiger die Frage, welche Texte denn so etwas wie ‘must haves’ darstellen, die man als angehender Historiker gelesen haben sollte. Später habe ich festgestellt, dass die Lektüre solcher Texte einen zwar in die Lage versetzt ‘mitreden’ zu können. Abseits eines konkreten eigenen Forschungsbezugs streicht man aber automatisch vieles sogleich wieder aus dem Gedächtnis. (Freilich auch durch die angesprochene Flut der Titel) Ich finde es daher insgesamt sinnvoller von Werken zu sprechen, die einen gewissen Einfluss innerhalb er Disziplin vorweisen können (auch im negativen Sinne, d.h. starke Ablehnung erzeugt haben wie bspw. Daniel Goldhagen oder Ernst Nolte). Und dass es sie gibt, man um sie weiß und sie, sollte man sich Ihrer bedienen wollen, aus dem Regal ziehen kann, ist glaube ich wesentlich.
    Im Übrigen hat es ja mal einen deutschen Vorschlag für einen Klassikerkanon gegeben:
    http://www.chbeck.de/Raphael-Klassiker-Geschichtswissenschaft-Bd-1-Edward-Gibbon-Marc-Bloch/productview.aspx?product=13920
    http://www.chbeck.de/Raphael-Klassiker-Geschichtswissenschaft-Bd-2-Fernand-Braudel-Natalie-Z-Davis/productview.aspx?product=13543
    Ein entsprechendes zweibändiges Werk gibt es auch für die Soziologie:
    http://www.chbeck.de/Klassiker-Soziologie-Bd-1-Auguste-Comte-Alfred-Schuetz/productview.aspx?product=11761688
    http://www.chbeck.de/Kaesler-Klassiker-Soziologie-Bd-2-Talcott-Parsons-Anthony-Giddens/productview.aspx?product=19946
    Weiterhin, dafür aber bereits zeitlich enger gefasst, sind die “50 Klassiker der Zeitgeschichte”:
    http://www.v-r.de/de/title-0-0/50_klassiker_der_zeitgeschichte-1001799/

  3. Zunächst einmal vielen Dank für die Anregung dieser interessanten Diskussion! Obwohl ich mir gewünscht hätte, dass mein Anschlusstweet im Beitrag auch kanonisiert worden wäre. 😉

    Ich hatte zufälligerweise ein paar Tagen zuvor diesen Text bei academia.edu gefunden, der meiner Meinung mach einige doch bedenkenswerte Punkte aufzeigt und dabei nicht ganz so arg böse ist, wie das unverschämte Zitat der “bösen Zungen”.

    http://www.academia.edu/562348/_Das_Neue_ist_nicht_zu_vermeiden_Der_Literaturkanon_zwischen_Asthetik_und_Kulturokonomie_-_eine_Theorieskizze

    Nochmals vielen Dank! Ich bin gespannt, wie die Diskussion verläuft. In der Tat ein spannendes Thema…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.