Die französische Historiographie hat sich immer wieder mit der Geschichte der Farben befasst. Was in der Kunstgeschichte auch in Deutschland gängig ist, konnte sich für die Frühe Neuzeit hierzulande an den Historischen Seminaren nie so recht durchsetzen. Dabei ist die Geschichte der Farben mehr als nur ein buntes Durcheinander vergangener Kolorierungen.
Michel Pastoureau ist der vielleicht beste Kenner dieser Geschichte und hat ihr als Mediävist ein reiches Werk gewidmet. Auch für die Reformationszeit liegt von ihm ein Aufsatz vor, in dem er sich mit der Symbolik verschiedener Farben und deren Einsatz in Kunst, Architektur, Religion und Alltag beschäftigt.1
Pastoureau hat im Reformationszeitalter einen Trend zum Schwarzen ausgemacht, der dann in der evangelischen Liturgie und dem Alltagsleben durch die schwarz-grau-weiße Farbenachse erweitert worden sei. Insgesamt sei die Kombination schwarz-weiß durch die so gestalteten Holzschnitte und Abbildungen der konfessionellen Propapanda weit verbreitet gewesen. Nur eine Farbe fehlt bei Pastoureau, die streng genommen keine wie alle anderen ist: Weiß. Bei ihr handelt es sich, wie bei Schwarz, um eine sogenannte unbunte Farbe. Mit deren Stellung, Bedeutung und Funktionen in Leben und Kultur der Menschen des 16. Jahrhunderts will ich mich in diesem Beitrag auseinandersetzen. Denn Weiß ist mir im Laufe meiner Forschungen in unterschiedlichen Zusammenhängen immer wieder als wichtige Farbe der Vormoderne begegnet: Von der Apokalypse über den Glaubenskrieg bis hin zur pastoralen Praxis.
Farbe der Wahrheit, Farbe des Lichts
Helligkeit und Licht gelten in der religiösen Propaganda als Farben der Wahrheit, als Symbole und Beweise für die Gültigkeit der jeweiligen Dogmen und Kulturen. Diese Motive verwendet der altgläubige Paul Bachmann (1465-1538), Abt des sächsischen Zisterzienserkonvents Altzelle, in einer Flugschrift aus dem Jahr 1530. Es handelt sich um eine Antwort auf zwei Texte Martin Luthers zum Augsburger Reichstag, in denen der Wittenberger Reformator postulierte, seine Theologie werde nun als Wahrheit ans Licht kommen. Bachman dreht diese Darstellung und aktualisiert sie gemäß seiner altgläubigen Wahrnehmung:
„Es ist war, volget aber nicht, alles was anß liecht kompt, ist die warhait. Arrii ketzerey und aller andern ist anß liecht kommen, aber nicht die warhait gewesen, derhalben vom liecht verzert und zunicht gemacht, dann anß liecht kommen, aigentlich zu reden, ist und nicht anders, dann am liecht besteen und vom liecht bewert werden, darumb und ob lugen, irrsall, ketzereyen anß liecht komme […], so besteeen sie aber am liecht nicht, sonder werden vom liecht gestraffet und getadelt, also würdt Luthers leere auch geschehen, es sey auff dyß oder ain ander mal.“2
Das Licht wird zum Test für christliche Lehren. Häresien wie die des Arius, der im 4. Jahrhundert Einlassungen gegen die Göttlichkeit Jesu vorbrachte und auf dem Konzil von Nicäa 325 verurteilt wurde, könnten am Licht nicht bestehen und sich darin – anders als im Dunkeln – nicht bewähren. Das Licht hat in dieser Verwendung eine reinigende, Irrtümer aufzeigende und somit indirekt die christliche Wahrheit festigende Funktion. So werde es, glaubt Bachmann, Luthers Lehre auch ergehen, sei es nun auf dem Augsburger Reichstag oder später.
Andererseits werden das Licht und die Helligkeit auch als Propriua und eine Art Selbstdarstellung der eigenen Lehre und Kultur verwendet. Weiß repräsentiert das wahre Eigene. Nicht nur altgläubige Autoren arbeiten mit diesem Symbolgehalt von Helligkeit, sondern auch Lutherische – und dort besonders intensiv die Künstler mit ihren Holzschnitten. Die Forschungen von Robert Scribner aus den 1980er und 1990er Jahren über die Protestanten sind hierfür bis heute maßgeblich.3 Weiß kann visuelle Inhalte positiv herausstellen und je nach Einsatz bestimmte Sinngehalte vermitteln – ganz besonders in der frühen Luther-Ikonographie.
Ein typisches Beispiel für diese ist ein Holzschnitt von Hans Baldung Grien aus dem Jahr 1521, auf dem Martin Luther noch als Mönch abgebildet ist, mit der Bibel in der Hand und dem Heiligen Geist als Taube, die ihm die evangelische Wahrheit eingibt. Um Luthers Kopf befindet sich ein weißer Kreis, der einerseits Helligkeit als Zeichen für Wahrheit aufgreift, andererseits aber auch auf die mittelalterliche Heiligenikonographie rekurriert. Luther, so dürften viele Zeitgenossen das Bild interpretiert haben, ist hier als neuer Heiliger, Evangelist und v.a. als Prophet zu sehen, eine Beschreibung, die der Wittenberger Reformator auch in eigenen Texten auf sich bezog. Gerade diese heiligenähnliche Repräsentation hat ihm dann auch viel Ärger mit altgläubigen Autoren beschert, die diese Darstellung eines 1521 immerhin von Papst und Reichstag verurteilten Ketzers für Anmaßung und Blasphemie hielten.
Schwarz-weiß und die Apokalypse
Die reformatorische Bildkultur arbeitete nicht nur mit Weiß, sondern hob – wie die Altgläubigen – die Kontraste Hell-Dunkel und Schwarz-Weiß hervor. Der Kontrast ist auf Holzschnitten, die nur auf dieses Kolorierungs-Repertoire zurückgreifen konnten, besonders eindrücklich und funktional zugleich. Eine in verschiedenen Fassungen verbreitete Druckgraphik auf dem Flugblatt “Die päpstlichen Wölfe” von 1520 mag das veranschaulichen.
Zu sehen ist ein Bild, das in eine strahlend helle (weiße) und eine dunkle (schwarz schraffierte) Seite unterteilt ist. Links, im weißen Teil, befindet sich der gekreuzigte Christus, um sein Haupt ein Strahlenkranz und hinter ihm die hell aufgehende Sonne. Unter ihm, in einer lichtdurchfluteten Weide, sind Schafe, die zum Kreuz streben. Die Darstellung visualisiert die lutherische Idee von sola gratia, d.h. der Erlösung der Gläubigen allein durch den Kreuzestod und die Gnade Gottes, sowie sola fides, also die Erlösung der Christen durch ihren Glauben. Die Schafe stellen die lutherischen Christen dar. Auf der linken Seite, so dürften die evangelischen Zeitgenossen geschlossen haben, sind also das Heil und die Rettung, der wahre Weg in apokalyptischen Zeiten zu sehen.4
Rechts hingegen ist es dunkel. Dort sind zwei Wölfe abgebildet, die der Schafsherde auf die Pelle rücken. Ein Wolf mit der Tiara repräsentiert den Papst, ein anderer mit dem Kardinalshut die römische Kirchenführung. Sie tragen die ungläubigen Lämmer ins Verderben. Der Papst, von Luther 1520 als Antichrist bezeichnet, nimmt hier die eschatologische Funktion des Wiedersachers Christi und des Verbündeten des Teufles ein, des Hauptmanns der Finsternis. Luther, rechts unten im Bild, weist den Weg zum Kreuz und zur Wahrheit. Oben, mit Heiligenscheinen, stehen die Apostel Petrus und Paulus, die den Schafen in der Finsternis den Weg zum Heil weisen.
Weiß in der Liturgie
Abgesehen von den Instrumentalisierungen in der frühreformatorischen Propaganda hat Weiß im 16. Jahrhundert viele Funktionen in der Religionskultur und dem sakralen Alltag der Zeitgenossen. Kerzen schmücken die Altarräume der Kirchen, v.a. der altgläubigen Kirchen. Das weiße oder bienenwachsgelbe Brennmaterial fällt dabei ebenso in die hier untersuchte Kategorie wie die von der Flamme produzierte Helligkeit. Beides bietet Anknüpfungspunkte an die besprochene Semiotik in der Propaganda: Die Ähnlichkeit des Kerzenscheins in einer Apsis oder einem dunklen Kirchenschiff mit den Strahlenkränzen der Abbildungen ist evident. Ihre liturgische Funktion in der traditionellen Messe lässt sich treffend an einem weiteren Holzschnitt aus der Werkstatt des Hans von Weiditz (1519) ablesen.
Im Presbyterium, also dem dunkleren Altarraum, zelebriert ein Priester die Messe. Rechts von ihm kniet der 1519 verstorbene Habsburger Kaiser Maximilian I., zu dessen Gedenken der Einblattdruck angefertigt worden ist. Deutlich zu erkennen sind die weißen und Licht verströmenden Kerzen, die von knienden Messdienern, Vikaren oder Diakonen gehalten werden. Auf dem Altar stehen weitere Kerzen neben dem eucharistischen Opfer. Die sakralisierende Funktion, die die Farbe Weiß und die Helligkeit hier haben, beziehen sich auf die Hostie und den Kelch des Messopfers, das der Priester vollzieht.
Weiß auf der Straße: Prozessionen
Prozessionen sind eines der wichtigsten Mittel der Katholiken, im 16. Jahrhundert ihre Zugehörigkeit zur alten Kirche zu zeigen und ihre zahlenmäßige Stärke zu demonstrieren. Ein distinktives und affirmatives Ritual par excellence, das in den 1520er und 1530er Jahren im Alten Reich kaum, in Frankreich aber sehr stark im Glaubenskampf eingesetzt wird. So im Jahr 1535. Eines Nachts im Januar befestigt eine Gruppe von Protestanten unbemerkt sogenannte placards, großformatige Flugblätter mit einem Frontalangriff auf die Messe und das “papistische” Eucharistieverständnis, an Kirchentüren, Toren und Wänden der Stadt Rouen in der Normandie. Der Autor der Plakate war Antoine Marcourt, ein reformierter französischer Theologe im Schweizer Exil. Am nächsten Morgen ist der Skandal bei einem beträchtlichen, mehr oder weniger altgläubigen Teil der Bevölkerung groß. Die Rede ist von Desakralisierung, von Entweihung und dem drohenden Zorn Gottes.
Das Parlament von Rouen beschließt, gemeinsam mit dem Domkapitel und dem Stadtrat, eine monumentale Reparationsprozession. Weiß ist eine der zentralen und sehr bewusst eingesetzten Farben, in der die Prozession gehalten wurde. Zeugnis davon geben die Register des Domkapitels und die städtischen Ratsprotokolle. In den Akten aus dem Kapitel heißt es, dass die Jugend der Stadt in ehrbaren weißen Hemden mitzulaufen hat. Jedes Kind trägt eine weiße Wachskerze, die es auf Befehl anzündet.5 Auch in den Protokollen des Rats, der über die Ordnung, das Aussehen und die Rituale der Laien bei der Prozession bestimmt, werden die “kleinen” oder “guten” Kinder der Stadt, die in weiß gekleidet sind und weiße Kerzen tragen, gleich mehrmals erwähnt.6
Im Register findet sich auch eine Abschrift der Prozessionsordnung, die in Rouen auf französisch öffentlich erlassen wurde. Darin heißt es, dass die Kathedrale geschmückt sein solle wie am Fest Mariae Himmelfahrt – vielleicht also in weiß? Konkreter wird es bei der Kleidung der Domherren und des gesamten Kapitels. Denn Weiß ist an der Tagesordnung:
“Tout le college de l’eglise, tant chanoines que chappellains, seront revestus de chappes de soye. Et porteront les chanoines […] ung cierge de cire blanche et les chappellains […] ung de cire jaulne.”7
Sowohl die Domherren als auch die in der Hierarchie etwas niedriger stehenden Kapitulare sind bekleidet mit einem Pluviale – einem liturgischen Umhang – aus Seide. Die Domherren, als nach dem Bischof wichtigste Kleriker der Diözese, tragen eine weiße Wachskerze, während die Kapitulare gelbe Kerzen tragen. Die Wertschätzung des Weißen und dessen herausgehobene sakrale Bedeutung treten hierarchisch hervor.
Bei dieser Reparationsprozession, in die alle corpora der Stadt integriert sind, ist Weiß also die dominierende Farbe. Der Umgang als Zeichen kollektiver Buße sollte die Stadt reinigen und resakralisieren, wofür Weiß als Symbol offenbar besonders geeignet erschien. Die Farbe sollte in der distinktiven religiösen Praxis noch lange erhalten bleiben. In Teilen Frankreichs, v.a. in der Champagne und der Picardie, kommt es 1583-84 zu den sogenannten processions blanches, mitten in den Religionskriegen.8 Deren ritueller und symbolischer Gebrauch des Weißen wurzelt in der frühen Reformationszeit, deren Bedeutung für die weitere Religionsgeschichte des 16. Jahrhunderts und darüber hinaus – v.a. für die Katholiken – nicht hoch genug eingeschätzt werden kann.
- Pastoureau, Michel: La Réforme et la couleur, in: Bulletin de la Société de l’Histoire du Protestantisme Français 138 (1992), 323-342. [↩]
- Bachmann, Paul: Antwort auf Luthers Sendbrief gen Augsburg, in: Flugschriften gegen die Reformation (1525-1530). Bd. 2, hg. v. Adolf Laube unter Mitarb. v. Ulman Weiß, Berlin, Akademie-Verlag, 2000, 1248-1258, hier 1249. [↩]
- Scribner, Robert: For the Sake of Simple Folk. Popular Propaganda for the German Reformation, Oxford, Clarendon Press, 1994. [↩]
- Vgl. auch Scribner, Popular Propaganda, 55-56. [↩]
- Archives départementales de Seine-Maritime, G 2145, fol. 269r. Die strenge Ordnung könnte auch in Verbindung stehen mit dem angedeuteten unruhigen Verhalten der Jugendlichen bei ähnlichen Anlässen. [↩]
- ADSM, Archives de la ville de Rouen (Ancien régime), 3E1 ANC A 13, fol. 267v-272r. [↩]
- ADSM, G 2154, fol. 269v. [↩]
- Vgl. Crouzet, Denis: Recherches sur les processions blanches, 1583-1584, in: Histoire, économie et société 1-4 (1982), 511-563. Hier zur Open-Access-Version. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Marc Mudrak (6. Juni 2014). (K)Eine Farbe mit viel Geschichte. Weiß im 16. Jahrhundert. Altgläubigen Kulturen. Abgerufen am 2. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/mb04