Ja, ich rezensiere gerne. Aber offenbar gehöre ich damit zunehmend einer Minderheit an. Gelesen werde ich auch immer weniger (oder wurden meine Besprechungen je gelesen?). Und überhaupt sind die klassischen Gestaltungsformen einer Besprechung (auf Papier oder im Internet) bald überholt. Das sind nur einige der Punkte, mit denen Gudrun Gersmann auf der Konferenz “Rezensieren – Kommentieren – Bloggen. Wie kommunizieren Geisteswissenschaftler in der digitalen Zukunft” (München, 31.1.-01.2.2013) das sich abzeichnende Ende der traditionellen Rezension beschrieben hat. Gersmann nennt eine Reihe kürzerer, digitaler, interaktiver – kurzum neuer Rezensions- und Kommunikationsformate, die den wissenschaftlichen Inhalten wieder zu mehr Geltung verhelfen sollen.
Die Krise der wissenschaftlichen Rezension ist eine Tatsache. Das liegt auch an mitunter überholten Formaten und Kommunikationskanälen. Ich möchte im Folgenden aber einen anderen Akzent setzen: besonders die Form ist in der Krise. Wer langweilig, ausufernd, überkompliziert und nicht unterhaltsam und mutig schreibt, wird nicht gelesen. Wer nicht kritisiert und lobt, wer nicht klar Position bezieht und Ideen weitertreibt, wer nur paraphrasiert, wird nicht gelesen. Das heißt: wir müssen besser und anders schreiben. Dann ist es zweitrangig, wo wir schreiben. Mehr Form-, weniger Formatdiskussion!
Orte der Rezensionskrise
Die Krise der Buchbesprechung gibt es nicht nur in der Wissenschaft, sondern auch in der Literaturkritik. Bei allen Unterschiedlichkeiten der beiden Genres gibt es doch überraschende Gemeinsamkeiten. Roman Bucheli hat in der Neuen Zürcher Zeitung vom 11. Mai einen Artikel veröffentlicht, in dem er den Zusammenbruch der Zeitungs-Literaturkritik beklagt. Der ökonomische Markt schrumpfe ebenso wie die im Internet offenbar ungeduldigere, sozusagen schlechtere Leserschaft. Allerdings sieht Bucheli das Eindampfen der Rezensionen nicht nur negativ. “Die Qualität der Literaturkritik ist keine Frage des Volumens. Geradezu könnte man das Gegenteil behaupten”, schreibt er.
Die Anwort – sozusagen die Rezension der Rezensionskritik – folgte am 26. Mai in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Volker Weidermann wirft Bucheli Lamentieren und Pessimismus vor (“Schreibt schneller!”, FASZ 21/2013). Die Leser verhielten sich im Internet nicht anders, heißt es in dem Artikel. Vielmehr werde der tatsächliche Erfolg von Besprechungen endlich sichtbar. Um der auch von Weidermann im Kern konstatierten Krise Rechnung zu tragen, müsse wieder unterhaltsamer, pointierter, sprachgewaltiger geschrieben werden. “Nur dann ist doch Journalismus, Kulturjournalismus und Literaturkritik interessant, lebendig, lesenswert und relevant: wenn er sich nach dem Geschmack der Redaktion richtet, an die Interessen der Leser denkt und vor allem den eigenen Interessen folgt, der eigenen Begeisterung für eine Sache, der Begeisterung für das Neue, nie zuvor Gelesene, der Begeisterung für Literatur.”
Krisendiagnose
Die geistes- und sozialwissenschaftlichen Rezensionen sind heute in ihren Formaten zwar immer besser aufgestellt. Freilich gibt es noch (zu viele) Dinosaurier, die nur auf Papier und mit ewigen Wartezeiten bis zur Publikation setzen. Doch dabei handelt es sich nur um eine Frage der Zeit, bis Veränderungen stattfinden. Immer selbstverständlicher entstehen Internetformate, die, wie Gersmann richtig festgestellt hat, in der Form den traditionellen Textgestaltungs-, Produktions- und Kontrollkonventionen folgen. Statt auf Papier gedruckt, stehen die Texte nun im Internet. Der Rest bleibt gleich. Trotzdem wollen immer weniger Wissenschaftler/innen Rezensionen übernehmen. Die Leserschaft schrumpft. Was tun?
Laut Gersmann und vielen anderen Vertreter/innen neuer wissenschaftlicher Kommunikationsarten brauchen wir gegen diese Krise neue, andere Formate. Digitalisierung, Twitter, Blogs und interaktives Kommentieren von Besprechungen; kürzere Botschaften, Teilrezensionen, Fragmentierungen. Zudem habe die klassische Monografie ihre beste Zeit hinter sich. Neue, dynamische und prozessurale Publikationsformate werden folgen und auch die Rezensionen verändern.
All das mag sein. Doch wird hier eine angebliche Formatkrise mit neuen Formaten bekämpft. Die gibt es vielfach schon – aber sie wirken nicht. Denn die Rezensionskrise liegt im Kern an der Form, aber auch tiefergehenden, alten Strukturproblemen:
- Rezensionen sind zu langweilig geschrieben und in hölzernem Universitätsdeutsch. Kein Sprachwitz, keine Unterhaltung [sic], keine Leserfreundlichkeit.
- Ein ganz großes Problem: viele Rezensionen sind meinungsschwach. Nach langen Inhaltswiedergaben kommt meist nur eine kurze Schlussbewertung. Positionen fehlen. Polemiken fehlen – die Lektüre lohnt sich nicht. Dann schaut man sich gleich das summary an.
- Es gibt keine Lagerbildung und keinen methodischen oder konzeptuellen Wiedererkennungswert der verschiedenen journals. V.a. neue Publikationsorte sind nicht mit inhaltlichen Kontroverspositionen verbunden, so wie dies früher etwa bei den Annales oder in der Anfangszeit der Historischen Zeitschrift gewesen ist.
- Grund für die Meinungsschwäche sind auch institutionelle Abhängigkeiten, Abwägungen für die eigene Karriere und Intransparenzen bzw. Gemauschel bei der Vergabe von Besprechungen.
- Es feheln Charakterautoren, die sich gezielt als Geschichtsliteratur-Kritiker einen Namen machen können und (auch) gezielt als Kritiker gelesen werden.
Sicher liese sich die Liste nuancieren oder ausweiten. Aber sie zeigt, dass der Rückgang bei Schreibern und Lesern wissenschaftlicher Rezensionen kein Wunder ist. Die Krise liegt nicht an den Formaten. Twitter, interaktives Kommentieren oder Blogs lösen keines der genannten Probleme. Schlechte, langweilige Rezensionen ohne Meinung bleiben, was sie sind. Egal ob sie getweetet werden (übrigens: ich twittere auch).
Wege aus der Krise
Für die Mittel gegen die Krise lässt sich bei Weidermann ansetzen. Angelehnt an ihn lautet das Medikament: Wir müssen neu, anders und besser schreiben. Mehr Begeisterung, mehr Kontroverse, mehr Charakter für den Rezensionsteil oder das Rezensionsportal! Die Zusammensetzung des Medikaments könnte im Einzelnen – unter anderem – so aussehen:
- Mehr Sprachgewalt, schönere und leserfreundlichere Sprache. Weg mit der künstlichen Komplexität.
- Unterhaltungswert steigern, Spannungsbogen schaffen. Wie wäre es mit Ironie? Mit metaphernreicher Sprache? …
- Reduktionen auf das Wesentliche. Das heißt nicht, dass die Texte kürzer werden sollen. Aber wir müssen über eine radikale Neugewichtung zwischen Inhaltsrekapitulation und Kritik bzw. Gedankeneiterführung nachdenken. Im Klartext: mehr Mut zum Herausgreifen einzelner Apsekte und zu essayistischem Ausführenn einzelner Ideen. Mehr Raum für Lob und Kritik.
- Überhaupt die Kritik! Von der muss es viel mehr geben. Wir brauchen mehr Polemik, mehr Kontroverse, mehr Positionen. Und natürlich darf es andererseits auch mehr begründetes Lob geben.
- Wenn schon Formatrevolution, dann bitte eine, die an das bildliebende 21. Jahrhundert angepasst ist. Wie wäre es z.B. mit Videokritiken? Warum nicht wie Denis Scheck in Druckfrisch schlechte Bücher eine Rampe hinunterwerfen?
Auch an den alten Strukturen muss gerüttelt werden, um bessere Formen zu erhalten:
- Mehr Transparenz bei der Vergabe von Rezensionen.
- Dafür könnte über die anonyme Rezension nachgedacht werden. In diesem Modell kennt nur die Redaktion den Namen des kompetenten Kritikers, der somit unabhängig wäre von persönlichen oder institutionellen Zwängen. Die Qualitätssicherung erfolgt dabei nach dem klassichen Modell.
- Kultur der Akzeptanz von subjektiver Kritik. So wenig, wie es etwa die historische Wahrheit gibt, gibt es die historiographische Wahrheit. Wenn ich ein Buch schlecht finde, ist es nicht allgemeingültig schlecht. Andere können dasselbe Buch hervorragend finden.
- Dies würde zu einer größeren Schul- und Richtungsbildung führen. Die Langeweile im Rezensionsteil ist auch der mitunter vorherrschenden methodisch-konzeptuellen Indifferenz geschuldet. Dabei würde sich etwa das historische Themengebiet der Religion für wunderbare und produktive Kontroversen zwischen der theologielastigen Kirchengeschichte und der kulturalistischen Religionsanthropologie anbieten. Klare Kante ist auch hier gefragt, nicht alle können alles gut finden.
- Bleibt der Wert der Rezensionen in der Wissenschaftskultur. Wahrscheinlich wird ein aufwändig recherchierter Artikel immer mehr Ansehen erfahren und kulturelles Kapital produzieren als eine Buchbesprechung. Doch haben es – ähnlich wie bei der Verbesserung der Form – auch bei der Wertsteigerung von Kritiken die Wissenschaftler/innen selbst in der Hand. Hier könnten ein offensiver Umgang mit den eigenen Rezensionen in der Bibliographie oder häufigeres Zitieren von Besprechungen Ansatzpunkte darstellen.
Wenn Form und auch Grundlagenstrukturen stimmen, kann man auch mit neuen Formaten experimentieren. Ich hoffe jedoch, dass 160 Zeichen niemals eine sprachlich gute, muntere, unterhaltsame und polarisierende Vollrezension der klassischen Form ersetzen werden. Wissenschaftler/innen können die Rezensionskrise selbst gewinnbringend lösen. Lasst uns dafür endlich gut schreiben!
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Marc Mudrak (29. Mai 2013). Die Krise der wissenschaftlichen Rezension. Mehr Form, weniger Format! Altgläubigen Kulturen. Abgerufen am 4. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/mazr
Mehr Rühmkorff, weniger Scheck
Vor Jahren war ich auf der LitCologne bei einer Lesung von Peter Rühmkorff, die von Denis Scheck moderiert wurde. Ich war enttäuscht: Die fast zweistündige Veranstaltung bestand aus 45 Minuten Gespräch zwischen Scheck und Rühmkorf, 15 Minuten Pause, dann endlich 40 Minuten Dichterlesung und anschließend Fragen aus dem Publikum. Und ich wollte doch nur Rühmkorff lesen hören!
Mit den Polemiken, dem Unterhaltungswert und der Rezensentenpersona verhält es sich so wie mit Scheck zu Rühmkorff. Wissenschaftliche Rezensionen sind ein funktionales Genre, die vor allem eins liefern sollen: eine Erstorientierung zum Inhalt, eine Einordnung in den Forschungsstand und die Kritik des besprochenen Titels. Ich will etwas über den Inhalt des Buches (Rühmkorff) wissen, die Persona des Rezensenten (Scheck) interessiert mich eigentlich nicht. „Wo bitte geht’s zum Wesentlichen“, fragte unlängst Valentin Groebner und bemängelte unter anderem die fehlende Thesenbildung – im Falle von Rezensionen wohl die fehlende Kritik.
Die ist eine hohe Kunst und fordert gründliches Nachdenken über das Werk und dessen wissenschaftlichen Kontext. Vor all jenen zahlreichen Kolleginnen und Kollegen, die sich diese Mühe machen, habe ich großen Respekt. Deshalb halte ich es ebenso für falsch, die gesamte Gattung pauschal als langweilig zu titulieren wie den Abgesang auf die angeblich nicht mehr gelesene Rezension anzustimmen.
Eine noch höhere Kunst ist die der Polemik. Sie kommt aber in den wenigsten Fällen fein dosiert und sachbezogen, sondern häufig eher wie eine Reviermarkierung daher. Brauchen wir Bellos, die den anderen ans wissenschaftliche Bein pinkeln? Ist das dann der zu Recht geforderte methodische Richtungsstreit? Die Orte der methodisch- theoretischen Auseinandersetzung sollten vielfältig sein, die Rezension ist damit überfordert. Sie kann und soll nur ein Teil sein, zusammen mit allen möglichen Textformaten und angesichtiger wie digitaler Foren zu Methode, Theorie und emerging fields.
Bleibt die Frage, wie verbessern wir unsere Rezensionen? Neben Übung: durch Diskussion mit Kolleginnen und Kollegen und ein gründliches Lektorat. Nichts ist schlimmer, als die eigene Rezension unkommentiert in den Äther zu senden. Kurz: Bitte mehr Arbeit am Rühmkorff.
Birte Förster
Der Artikel ist gelungen, weil er positive Punkte aufzeigt und nicht nur “Krise hier, Krise da ruft” schreit. Nur sehe ich ein klassisches Problem: “besser Schreiben”. Dabei fällt das formulieren nicht vom Himmel. Einige haben es zwar in den Genen, aber doch nicht alle. Dazu braucht es Übung und um die steht es an der Uni(immer noch die Grundausbildung jeden Historikers) eher schlecht. Nicht umsonst bietet das IfZ mittlerweile schon Schreibkurse an. Die Nachwuchswissenschaftler müssen dann so nebenbei Rezensionen schreiben. Weder wollen sie das wirklich, noch wurde es in ihrer Ausbildung geübt oder thematisiert. Motivation sieht anders aus.
Ein schöner Beitrag! Die Strukturprobleme sind tatsächlich evident. Besonders der Punkt “Gefälligkeitsrezensionen” fiel mir in der Vergangenheit negativ auf, wobei ich hierzulande ein größeres Bewusstsein für das Problem als etwa im Vereinigten Königreich wahrzunehmen meine. Allerdings möchte ich auch für die Beibehaltung der namentlichen Nennung der Rezensentinnen und Rezensenten unter oder über ihren Besprechungen eintreten, zugegebenermaßen auch aus Eigeninteresse: Wie es Wenke Bönisch schon ansprach, sind Rezensenten oft Nachwuchswissenschaftler. Die Rezension ist eine kleine, aber doch zumeist anerkannte wissenschaftliche Veröffentlichung und vor der Publikation der eigenen Dissertationsschrift bieten sich nur selten weitere Möglichkeiten. Und doch ist die Zahl der eigenen Veröffentlichungen schon für Doktoranden von Bedeutung. Zu guter Letzt: In der Mediävistik scheinen mir selbst zwar Akzeptanz und Aufmerksamkeit für die klassische Rezension – ob nun gedruckt oder digital – auch heute glücklicherweise noch sehr hoch zu sein. Ihrem abschließenden Appell schließe ich mich trotzdem gerne an, ohne mich selbst hiervon auszunehmen: Lasst uns endlich gut/besser schreiben!
Siehe auch http://archiv.twoday.net/stories/410260368/
Im wesentlichen stimme ich Ihnen zu. Ein Aspekt noch: Rezensionen werden nicht für die Allgemeinheit, sondern für die Fachkollegen geschrieben. Deswegen wird auch der wissenschaftliche Schreibstil, der generell in den letzten Jahrzehnten zu hölzern, zu sperrig, zu entmenschlicht, zu abwägend geworden ist, angewendet. Die Frage ist doch letztlich die, an wen sich die Rezensionen richten sollen. An die Fachkollegen oder auch an interessierte Laien/Journalisten? Zudem werden Rezensionen für die Nachwuchswissenschaftler als erstes Übungsfeld angesehen (deswegen der geringer Reputationswert von Rezensionen). Auf jeden Fall spielen die Zwänge persönlicher Beziehungen und Abhängigkeiten des wissenschaftlichen Betriebs eine größere Rolle als eine tatsächliche Bewertung der zu rezensierenden Publikation. Leider. Und ein Mißstand!